Speicheltest
Eine unkomplizierte und immer noch wenig bekannte Methode, um eine Bestandsaufnahme der aktuellen Hormonproduktion im Körper zu machen, ist der Hormontest im Speichel, der von der Patientin selbst zu Hause durchgeführt werden kann.
Vorteile des Speicheltests
1. Die Spiegel mancher Hormone, insbesondere des Progesterons, unterliegen deutlichen kurzzeitigen Schwankungen, so dass nur durch die Gewinnung mehrerer Proben eine vernünftige Aussage möglich ist. Da die Patientin die Proben selbst entnehmen kann und nicht auf mehrere Blutentnahmetermine in der Praxis angewiesen ist, ist der Speicheltest hier eindeutig im Vorteil.
2. Eine Eigenschaft der Geschlechtshormone ist es, sich im Blut zu einem nicht unerheblichen Anteil an Transporteiweiße zu heften. Dies ist insbesondere bei den männlichen Hormonen zu einem großen Prozentsatz der Fall.
Solange die Hormone mit den Transporteiweißen verbunden sind, können sie die Blutbahn nicht verlassen und somit im Körper auch keine Wirkung entfalten.
Der Speicheltest bestimmt nur die Anteile der Hormone, die die Blutbahn verlassen haben und
misst somit auch nur die tatsächlich wirkungsvollen Hormonmengen.
3. Bei niedrigen Hormonspiegeln werden die gängigen Bluttests häufig unpräzise. Der Speicheltest ist jedoch auch bei sehr niedrigen Spiegel noch in der Lage, eine präzise Aussage zu treffen.
Wegen seiner unkomplizierten Handhabung wird der
Speicheltest von den meisten Patientinnen bevorzugt.
Bedauerlicherweise ist der Speicheltest in einzelnen Fällen anfällig für Störfaktoren, die die Ergebnisse verfälschen können. In solchen Fällen kann gelegentlich eine Nachtestung mit anderen Methoden erforderlich werden.
Unser Serviceangebot

|